Es ist schon wieder Freitag, es ist wieder dieser Ort und ich muss Euch jetzt erzählen, was mir widerfahren ist:
Die BBCler und einige andere Fahrer machten sich auf den Weg, mal nicht in Richtung Wilstedt, sondern wegen dem starken Wind gen Ritterhude / Schwanewede. Auf dem Deich hatten wir gleich tüchtigen Gegenwind, aber die Hoffnung zurück ja Rückenwind zu haben, ließ uns ordentlich in die Pedalen treten.
Um alle Teilnehmer und auch diejenigen, die nicht mit dabei sind, auf die morgige RTF vom Radclub Vegesack einzustimmen, sind wir heute schon mal ein Teilstück davon gefahren. Irgendwann bogen wir dann in einen kleinen Weg ab, der sich nach einigen 100m als Kopfsteinpflasterstraße entpuppte. Hier hatten wir jetzt das perfekte Paris-Roubaix Feeling! Auf die schmerzenden, nach einiger Zeit gefühllos werdenden Hände (die Strecke schien endlos!) hätte ich gerne verzichten können. Das Durchgerütteltwerden war noch zu verkraften, auch aufgrund der gut gepolsterten Sitzfläche (die sich noch im Winterzustand befindet). Aber mein schönes Rad tat mir leid, der Crosser wäre für die Strecke besser geeignet gewesen. Kurz danach setzten sich dann einige von der Gruppe ab, um noch intensiver zu trainieren.
Wir machten uns auf den Heimweg. Dann gibt es in Ritterhude eine schöne Abfahrt, bei der man schon ganz gut Speed bekommt. Leider endet es vor einer Ampel, die wirklich immer rot ist. Und das fiese ist, die Ampel liegt nicht einsehbar hinter einer Kurve. Man kann dann auch das Pech haben, dass schon 5 Autos an der roten Ampel stehen und der Bremsweg verdammt kurz ist.
Ach und dann gab es noch einen surreal anmutenden Moment auf dem Schüttelstück: Ein Mähdrescher (um diese Jahreszeit!), der ca. 3 m hohes Gras, vielleicht waren es auch vertrocknete Maispflanzen, klein gehächselt hat. Leider konnte ich nicht anhalten, um ein Foto zu machen.
Die Jungs hatten heute ihren Tempomat dabei, welcher sich aber mit zunehmenden Trainingseinheiten (und weniger Wind) steigern wird… Und: mir war schon nach kurzer Zeit nicht mehr kalt! Danke für die Tour!