Irgendeinen Namen muss das Kind ja haben. Nicht zu lang sollte er sein, gut zu merken und noch nicht vergeben. Ach und mit dem Thema sollte er auch etwas zu tun haben…
Da wären wir dann gleich mittendrin. Dieser Blog berichtet über die Erlebnisse als Radfahrerin bzw. über den Versuch nachhaltige Mobilität auf dem Lande zu leben. Dazu kommt bestimmt noch so das eine oder andere aus dem Nachhaltigkeitsbereich oder dem Radsport.
Radfahren bei Sonnenschein und Temperaturen um 25 Grad macht Spaß. Bei Eisregen, Windstärke 7 oder Hagelschauern gehört schon etwas heldenhaftes dazu. Und auch, wenn man sein Recht auf Teilhabe am Verkehr gegenüber rabiaten Autofahrern durchsetzen muss, ist das Heldentum.
Um unsere Welt ein kleines bisschen lebenswerter zu machen und für unsere Kids zu erhalten, sollte jeder ein kleiner Held sein!
Die Radheldin heißt im realen Leben Christiane Seeger, ist 44 Jahre alt und wohnt in Grasberg. Quasi als Erweiterung der Aktivität als Radsportlerin kam das Interesse an nachhaltiger Mobilität dazu.
Kommentare, Verlinkungen oder Teilen ist erwünscht!
Wir brauchen heute tatsächlich Helden/innen wie Dich. Gegenentwürfe zu diesen Vorstadtfrauen, die mit ihren unzeitgemäßen SUVs und Sprit fressenden Familienkutschen in Schulen, Kindergärten, Einkaufszentren, Sportstudios, Drogerien und Kosmetikstudios vorfahren, um sich ihren scheinbar elitären Habitus bestätigen zu lassen. Sie glauben sie wären über den Rest der Welt erhaben, nur weil sie mit 300 PS vorfahren. Es ist nicht die Zeit dieser hochmütigen und ignoranten Weltzerstörerinnen, es ist Zeit für Frauen wie dich, die bewusst und bei jedem Wetter nachhaltig unterwegs sind und damit ihre Verantwortung für die Umwelt zeigen. Frauen, die nicht aus Geltungssucht und Bequemlichkeit unser Klima mit Feinstaub und CO2 verpesten. Frauen, die diese Erde bewohnbar für ihre Kinder hinterlassen wollen.
LikeGefällt 2 Personen
Moin!
Herzlichen Glückwunsch zum 6. Geburtstag! Sehr cool Dein Blog. Bin gestern drauf gestoßen.
VG
Markus
LikeLike
Danke! Demnächst kommt eine Geschichte über zwei Freunde, die mit dem Lastenrad an der Nord- und Ostseeküste unterwegs sind und dort Plastikmüll sammeln.
LikeLike