Über diesen Blog erreichte mich die Nachricht von Axel, dass er im Sommer auch lieber sein Auto stehen lassen möchte, um seinen Arbeitsplatz mit dem Rad zu erreichen. Das finde ich total klasse! Gerade bei besserem Wetter kann man so eine Fahrt richtig geniessen und den Stress von der Arbeit hinter sich lassen. Diesen Ansatz muss man unterstützen. Leider ist der Arbeitsweg von manchen relativ weit und evtl. ist auf der Strecke kein ÖPNV nutzbar. Nicht jeder kann und mag für weitere Strecken gleich in ein E-Bike bzw. Pedelec investieren. Vielleicht wird es ja in naher Zukunft Stellen geben, wo man solch ein Gefährt zum Testen ausleihen kann. Eine Sharing-Station wäre natürlich optimal, nicht nur für touristische Zwecke!
Aber nun zurück zu Axel. Ich habe mir Gedanken gemacht, wie Du am besten nach Bremen-Nord fahren könntest, bzw. wie ich fahren würde. In Bremen-Nord selbst kenne ich mich leider gar nicht aus, da müsstest selbst noch mal gucken.
Von Adolphsdorf würde ich über Mooringen / Westerwede / Worpheim / Waakhausen / Viehland und dann in den Kirchweg (St. Jürgen) – alternativ über Lüninghausen / Oberende Wührden / Mittelbauer / Vierhausen. Dann den Höftdeich an der Wümme entlang fahren. Eine sehr schöne Strecke und nicht so überfüllt wie die andere Seite (Blockland). Anschliessend vielleicht über Riesstr. / Beekstr. / Kepelbergstr. /Marßel / Stader Landstr. nach Lesum. Es müsste auch eine Alternativstrecke direkt an der Hamme / Lesum entlang geben, die auf Steindamm / Neuer Steindamm herauskommt. Die Fahrt liegt um die 30 km. Teste die Strecke auf jeden Fall einmal vorher an einem freien Tag.
Studien haben schon oft bewiesen, dass Pendler ein höheres Risiko für Bluthochdruck und Übergewicht haben. Dagegen ist Radfahren ja wohl das beste Gegenmittel!
Wer eine alternative Streckenidee hat, darf sie hier gerne kommentieren!
Hallo Christiane,
vielen Dank, dass Du Dir die Mühe gemacht eine Strecke auszukundschaften. Als Schönwetterradler werde ich die Strecke(n) im Sommer mal abfahren. Vor gute 30 Jahren bin ich oft die Strecke nach Bremen-Findorff gefahren, Kuhsiel, Wümmedeich, Jan-Reiners-Weg, dann Graspad oder Falkenberg. 30 km, etwa 1 1/2 Std., mit ein wenig Übung müsste das zu machen sein. Nochmals vielen Dank und Gruss,
Axel
LikeGefällt 1 Person