#Fridays for Future am 24.05.2019

Liebe Leute,

heute sind in 1.600 Orten in über 120 Ländern weltweit Menschen auf die Straße gegangen, um für eine andere Klimapolitik zu demonstrieren. Allein in Deutschland sind es 218 Demonstrationen! Eine wahrhaft globale Protestwelle! Die Radheldin hat heute Vormittag eine Stunde Pause eingelegt, sich ein Leihrad geschnappt und ist zur #FridayForFuture in Bremen gefahren.

Der Termin anlässlich der an diesem Wochenende stattfindenden Europawahl ruft eindringlich dazu auf, das Wahlrecht auszuüben. Ein Großteil der Demonstranten kann dieses leider noch nicht. Umso wichtiger ist es, dass alle anderen es tun!

„Wir sind hier, wir sind laut, weil Ihr uns die Zukunft klaut!“ ist das Motto der #FridaysForFuture Demonstrationen. Jugendliche haben den Anfang gemacht, mittlerweile sind auch viele Erwachsene dabei: Lehrkräfte, Eltern („Parents for Future“), Wissenschaftler („Scientists for Future“) und viele weitere Aktivisten. Eine große bunte Gruppe, die alle etwas in Bewegung setzen wollen. Ein weiteres „nicht erreichen“ der gesetzten Klimaziele ist nicht akzeptabel! Die Erderwärmung um ein oder zwei Grad ist eben nicht egal! Es geht um die Zukunft von uns allen und zwar JETZT und nicht erst irgendwann!

Hier ein paar Eindrücke:

Diesem Kind war mindestens so warm wie den Eisbären, die jetzt schon unterm Klimawandel leiden!

Wir brauchen EUROPA!!! ❤️🇪🇺❤️🇪🇺❤️🇪🇺

Weitere interessante Aussagen auf Plakaten:

  • Planet retten = Arbeitsplätze retten
  • More Trees, less Assholes“ mit $-Zeichen anstelle der S
  • Fickt mich, nicht das Klima“ – etwas fragwürdig…
  • The World is hotter than Leonardo DiCaprio
  • Rezo hat Recht

Ich finde es gut, dass sich Jugendliche politisieren und für ihre Meinung auf die Straße gehen. Gegen Missstände muss man die Stimme erheben! Junge Menschen spielen halt nicht nur mit ihren Smartphones herum und gucken Schminktipps und Comedy auf YouTube. YouTube ist die Plattform, mit deren Hilfe sich Millionen von jungen Menschen erreichen lassen. Auch mit politischen Inhalten.

@all: Geht am Sonntag WÄHLEN!!

Ein Gedanke zu “#Fridays for Future am 24.05.2019

  1. Liebe Radheldin, vielleicht ist das für Sie interessant; Auto wird durch Lastenrad ersetzt, unverpackt eingekauft und Carsharing-Pilotprojekt gestartet:
    Klimafreundlich leben – Experiment einer 6köpfigen Familie: https://www.br.de/mediathek/video/alpha-thema-co2-abdruck-klimafreundlich-leben-ein-familienexperiment-av:5cc8689b3e77790019e17471

    Außerdem Hintergründe zur Klimakrise: https://www.rowohlt.de/news/nathaniel-rich-losing-earth
    Vor 30 Jahren auf der Weltklimakonferenz in Toronto hatten Vertreter von 46 Nationen dem von US-Senator Timothy Wirth vorgelegten ehrgeizigen Plan zugestimmt, die Emissionen bis 2005 um 20% zu reduzieren. Es gab viele Vorschläge, um das zu erreichen.
    „Die US-Delegation … lehnte es ab, einen verbindlichen Vertrag zur Stabilisierung der Emissionen zu schließen. Sie überredeten Russland, Japan und Großbritannien, ihrem Widerstand zu folgen. Seitdem waren wir nie wieder so nah dran an einer verbindlichen internationalen Vereinbarung. Während dieser Monate begann die fossile Brennstoffindustrie, eine sinnvolle, steuernde Klimapolitik mit großem finanziellem Aufwand zu unterwandern; sie propagierte Falschinformationen, bestach Politiker und eine Handvoll Wissenschaftler, beschritt aber auch den traditionellen Weg der politischen Lobbyarbeit. Diese Bemühungen fingen bescheiden, fast planlos an, gewannen jedoch an Nachdruck und Dreistigkeit – und nahmen Fahrt auf, wann immer neue Richtlinien ernsthaft in Erwägung gezogen wurden. Die Erwartung der Industrie, so lediglich die Kosten einschneidender Regulierungen zu mildern, wurde übertroffen…“

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s