Radfahren macht reich und glücklich…

  
Neulich bekam ich den Hinweis auf eine App namens „Radbonus„, mit der man sich Rabatte und Prämien erradeln kann. Soweit, so gut. Ich fahre ja nicht mit einem Garmin, sondern mit Runtastic. Diese App zeichnet diverse verschiedene Sportarten auf und man erhält einem ganz guten Überblick über die monatlichen / jährlichen Aktivitäten.

Nach einem kurzen Check der Homepage lud ich mir die App herunter. Positiv aufgefallen ist, dass kein Zugriff auf Kontakte, Dateien, Kamera etc. gefordert wurde. Nur auf GPS, aber dieses wird schließlich für die km Aufzeichnung benötigt. Erklärungen gibt es keine, man kann aber auch nur auf Start drücken, also sehr bedienerfreundlich 🙂 Leider wird nur die Strecke aufgezeichnet und nicht die dafür benötigte Zeit. Also lasse ich Runtastic weiterhin mitlaufen. Und jetzt zeigt sich schnell, dass das GPS Tracking wohl ungenau ist. Keine gefahrene Strecke weist die gleiche km Zahl am Schluss aus! Allerdings wertet „Radbonus“ mir zum Vorteil, d.h. eine längere als die tatsächlich gefahrene Strecke.

An den Adventswochenenden standen verschiedene Challenges an: Man musste in einem bestimmten Zeitraum 50 km fahren, um an einer Verlosung teilzunehmen. Ganz übel: Bei meiner ersten Challenge zeichnete die App zwar auf, addierte die km des letzten Tages aber nicht zur Gesamtzahl. Ergo kam ich nicht zur Teilnahme. Mein Post auf der fb Seite von „Radbonus“ blieb ohne Reaktion. Das Problem des Nichtaufzeichnens gab es danach noch öfters. Nach dem Start wurde mir sofort ein gutes Gelingen bescheinigt und ich konnte die App nicht zum Laufen bekommen. 

Fazit: Ich lasse es weiterhin mitlaufen, wenn es nicht sofort wieder herausspringt. Den für 3.000 gefahrene km ausgelobten 20,-€ Gutschein haben sich 2016 zu viele Radfahrer geschnappt 🙂 Daher wird dieses tolle Angebot, welches mich gleich für „Radbonus“ eingenommen hatte, in eine weitere Verlosung umgewandelt. Schade! Die anderen Rabatte sind z.Zt. nicht interessant für mich. Generell halte ich die App schon für eine gute Idee, um Leute aufs Rad zu bringen. Wir sind doch im Inneren unseres Herzens immer noch Jäger & Sammler… Die Technik ist allerdings noch verbesserungswürdig! Die App muss störungsfrei aufzeichnen. Der Zeitraum von Challenges muss sorgfältiger eingepflegt werden. Eine Aufzeichnung der für die Strecke benötigten Zeit wäre schön oder gleich eine Verknüpfung mit Runtastic. Auch an den Prämien könnte man noch arbeiten.

Radfahren macht glücklich, dass stimmt allemal! Reich macht es auch, aber nicht monetär mittels einer App, sondern auf andere Weise…!

(Grafik: Radbonus.com)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s