Nach der für die Rennradfahrer schon obligatorischen Sternfahrt zu Saisonbeginn besuchte ich die Rad + Outdoor Messe. Leider waren es in diesem Jahr weniger Aussteller als zuvor. Dafür präsentierte das biz seine Nachhaltigkeitsausstellung (die zwar gut ist, aber so gar nichts mit Radfahren zu tun hat). Die kleineren Fahrradhändler hatten einen Gemeinschaftsstand. Die überwiegende Anzahl der Stände waren Tourismusstände. Man kann allerdings prima seinen Nachwuchs mitnehmen, da es viele Möglichkeiten zum Mitmachen gibt; verschiedene Fahrradparcours und Klettertürme.
In einem alten Bulli war ein super Bike-Cafe aufgebaut. Selbstgemachte Limo, Milchreis, Pudding und leckeren Kaffee gab es dort auch. Als ich mich hingesetzt hatte, hielt gerade jemand einen Vortrag über Navigation. Und jetzt wird es interessant: Dann kam ein Typ von bike citiziens dazu und berichtete über die App! Es gibt sie für ca. 300 Städte im In- und Ausland. Für die Region Bremen / Bremerhaven ist der Download kostenlos (in Zusammenarbeit mit bremen bike it), sonst kostet er 5€ pro Stadt. Und das beste ist: Der Speckgürtel wird mit abgedeckt! Verden, Osterholz-Scharmbeck, Achim, Ottersberg – alles mit dabei! Man kann zwischen Tourenrad, MTB und Rennrad auswählen und den drei Geschwindigkeiten (gemütlich, normal und schnell). Diverse Ziele lassen sich auch in die Route eingebauen. Die Art des Rades und Geschwindigkeit wird bei der Routenplanung berücksichtigt. Ein Rennrad bekommt keine Kopfsteinpflasterwege angezeigt, das MTB wird auch mal quer durch einen Park gelotst und wer gemütliches Tempo wählt, erhält nur Radwege, wichtig wenn z. B. Kids dabei sind. Die App-Betreiber arbeiten gerade dran für die Stadt Graz eine Art „grüne Welle“ für Ampelanlagen aufzubauen.
Dann gibt es noch die Möglichkeit auf der Homepage einen Startpunkt auszusuchen und sich den Radius anzeigen zu lassen, der in z.B. in 10 min mit dem Rad erreicht werden kann. Die Macher der App wollen mehr Menschen in den Städten aufs Rad bringen. Mit diesem Link siehst Du, was von Adolphsdorf aus in 10 min mit dem Cityrad erreichbar ist:
http://map.bikecitizens.net/de-bremen#/!/1/1/53.21506,8.964697/*,10
Mit der App können die Vorteile des Umstiegs auf das Rad sichtbar gemacht werden. Für touristische Zwecke ist es ebenfalls geeignet. Ich finde das ein sehr interessantes Projekt!