Meine erste RTF

  

Rückschläge und Niederlagen sind dazu da, um aus ihnen zu lernen. Erste Erkenntnis: eine RTF ist keine „RadTourenFahrt“, sondern ein Rennen. Ich bin mit völlig falschen Voraussetzungen dahin gegangen. Für die Teilnahme an den Cyclassics im letzten Jahr habe ich eine ganze Saison lang trainiert. Gestern bin ich noch nicht einmal früh ins Bett gegangen. 

Klar, dass einzige, was wirklich Schaden genommen hat, war mein Selbstwertgefühl, welches sich meiner Kondition annähern musste… Die ungefähr einem nassen Handtuch, was drei Wochen in einer Sporttasche vergessen wurde, entspricht. Aber abhängen lassen wollte ich mich auch nicht. Also durchhalten und die Zähne zusammenbeissen. 50 km am Limit. 

Nach der Pause gab es andere Gruppenkonstellationen und das Tempo wurde etwas rausgenommen. Auf den letzten 30 km habe ich sogar etwas von der Landschaft gesehen und nicht nur den Fokus auf Asphalt, Hinterrad und Beine des Vordermannes gehabt. Über die Gesamtstrecke war das immer noch einen Schnitt von 31.

Meine Kohlenhydratspeicher waren völlig leer. Der Delmenhorster Radsportverein hat allerdings für eine Top-Verpflegung gesorgt: Honigkuchen, selbstgebackenes Brot und Schokohörnchen zwischendurch und am Ziel oberleckeren Kuchen und gekühltes alkfreies Hefebier. Ich werde mich dann wohl noch einmal bei der „Butterkuchen-RTF“ versuchen. Vielleicht mit etwas gemäßigterem Tempo, aber jetzt weiss ich wenigstens, was mich erwartet:

Ein Rennen ohne Zeitnahme, ohne Medaillen oder Urkunden, aber trotzdem ein Rennen. Das Erlebnis heute verbuche ich dann mal als superintensive Trainingseinheit. Vielleicht macht mich ja wenigstens das zu einer besseren Radfahrerin.

Foto: Radsportverein Urania Delmenhorst

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s