In der Zeit ist ein absolut lesenswerter Artikel von Harald Welzer erschienen. Wir sollten alle mal unseren Konsumismus überdenken. Nur dadurch, dass wir nachhaltige und/oder Fairtrade Produkte kaufen, verbessern wir nicht die Welt! Ein Elektroauto ist besser als ein normales, klar, aber wenn jeder statt mit einem Benziner oder Diesel mit einem E-Auto im Stau steht, haben wir immer noch Verkehrschaos. Ein Porsche Cayenne mit Hybridantrieb beruhigt nur das Gewissen. Genauso wie es Einwegpfandflaschen tun. Man denkt: „oh da ist ja Pfand drauf“, aber sie werden doch trotzdem nach Gebrauch geschreddert und nicht etwa wiederbefüllt. Oder Bio Palmfett: Um Palmplantagen nach Biorichtlinien anzulegen, wird trotzdem Regenwald gerodet.
Am nachhaltigsten ist doch der Verzicht von überfüssigen Dingen. Tut auch dem Portemonnaie gut!
Hier geht es zu dem original Artikel: http://www.zeit.de/zeit-geschichte/2016/01/naturschutz-nachhaltigkeit-oekologie-protest-demonstrationen-protestkultur?wt_zmc=sm.ext.zonaudev.mail.ref.zeitde.dskshare.link.x&utm_medium=sm&utm_source=mail_zonaudev_ext&utm_campaign=mail_referrer&utm_content=zeitde_dskshare_link_x